Stammtisch 2025-04-25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus lugvswiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 74: Zeile 74:
  
 
=== Vorstellung Lenovo Esprimo E9 10 D3162 ===
 
=== Vorstellung Lenovo Esprimo E9 10 D3162 ===
 +
Holger hat vor einigen Tagen drei PCs geschenkt bekommen.<br>Grund:
 +
Alle drei Rechner sind nicht Windows-11-fähig.
 +
 +
Der Rechner ist
  
  
 
----
 
----
 
  
 
=== Bildschirm gebraucht und generalüberholt ===
 
=== Bildschirm gebraucht und generalüberholt ===

Version vom 25. April 2025, 22:08 Uhr

25.04.2025 - 20:00 Uhr, Online-Stammtisch auf https://bbb.ch-open.ch/rooms/ulf-nm2-y26/join

wöchentlicher Online-Stammtisch

Auf dem Stammtisch Mai 2020 beschlossener wöchentlicher Stammtisch jeden Freitag ab 20:00 Uhr anstelle des monatlichen Stammtisches im realen Leben.


Anwesende

  • ULf
  • Dieter
  • Holger
  • Bertram
  • Rainer
  • Klaus
  • Plocki




Themen



Probleme nach dem Wechsel von Windows zu Linux

Dieter meldet sich zu Wort; er hat

  1. im Firefox die Sidebar nicht mehr (was ihm Ulf aber per Teilung seines Bildschirms kurz zeigt)
  2. Probleme mit den Benutzerrechten (Speichern der von externer Platte gesicherten Daten nicht möglich; schreiben aber schon).

Seltsamerweise kann Dieter im Firefox seinen Bildschirm (im BBB) nicht teilen, was uns die Hilfe sehr erleichtern würde. Da Ulf und Dieter sich kennen, wird er ihn demnächst besuchen und sich anschauen, warum die Bildschirmteilung nicht funktioniert und nach den Benutzerrechten schauen.



Werbung für den LPD 2025.1

Ulf hat zuvor schon gemailt, dass wir derzeit erste eine Anmeldung zum LPD haben. Also ist Werbung dringend notwendig. KLaus wollte sich da noch einmal darum kümmern (Zeitungsannoncen beim Südkurier schalten). Und Bertram hat über die Selbsthilfe-Kontaktstelle den LPD in deren Mailingliste bekanntgegeben (große Reichweite). Bertram hat – wie Holger – schon Bekannte eingeladen. Bleibt abzuwarten, ob sie erscheinen werden.

Den LUG-VS-Flyer wird Holger noch einmal gegenlesen / korrigieren und dann werden wir die Datei ausdrucken und über den Copyshop vervielfältigen; Klaus erklärt sich bereit, das Kopieren zu übernehmen. Es werden dann auch Aufkleber gefertigt werden (rund, mit LUG-VS.org-Logo).




Weitere Installationsparty

Wir würden bei Bedarf gerne eine (oder auch mehrere) Installationspartys anbieten. Ulf würde über nuudel eine Umfrage für die potentiellen Mitarbeiter machen und einige Termine anbieten.




Tuxedo

Rainer interessiert sich mehr für das von Ulf schon einige Male erwähnte Tuxedo-OS. Bertram hat es via Ventoy-Stick (da hat Ulf einige Betriebssysteme drauf gepackt, um sie auszuprobieren) schon etwas ausprobiert und überlegt sich inzwischen, von seinem Linux-Mint LMED zu Tuxedo zu wechseln.

Und Ulf hat sich einen Tuxedo-Laptop bestellt (InfinityFlex 14 Gen1). Wenn alles klappt, kann er diesen zum LPD mitbringen. Tuxedo – das sein Geld damit verdient, hauptsächlich Firmen mit Linux-Geräten auszurüsten und auch die komplette Linux-Umgebung bereitstellen – nutzte anfangs den schnellen Xfce-Desktop. Dieser wurde von den Kunden aber nicht gut angenommen, so dass Tuxedo beim aktuellen Tuxedo-OS inzwischen nur noch den Plasma-KDE-Desktop anbieten. Mann kann bei der Partitionierung der Festplatte nicht nur das weit verbreitete Ext4, sondern auch das Btrfs. Der Plasma-KDE ist intuitiv zu bedienen, wenn man bislang nur Windows kannte ...




Erstellen eines Ventoy-Sticks

Rainer fragt, ob es schwierig ist, selbst einen Ventoy-Stick zu erstellen. Ulf verneint (Holger denkt sich: kommt auf denjenigen an, der ihn erstellen will). ;-)
Ulf bietet an (auch Holger ist interessiert), uns eine von ihm selbst erstellte ISO-Datei-Ventoy zum Download bereitzustellen.




Vorstellung Lenovo Esprimo E9 10 D3162

Holger hat vor einigen Tagen drei PCs geschenkt bekommen.
Grund: Alle drei Rechner sind nicht Windows-11-fähig.

Der Rechner ist



Bildschirm gebraucht und generalüberholt

  1. PCbilliger
  2. refurbished (generalüberholte) Bildschirme




Zurück zur Übersicht