2024-06-07 Stammtisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus lugvswiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
  
  
== Kleine Shelleinführung – Kapitel 1 ==
+
== Themen ==
 +
 
 +
----
 +
 
 +
 
 +
=== Kleine Shelleinführung – Kapitel 1 ===
 
Plocki teilt ''Anfängerwissen'' zur Shell. Das wurde auch als Video aufgenommen und kann hier heruntergeladen werden.
 
Plocki teilt ''Anfängerwissen'' zur Shell. Das wurde auch als Video aufgenommen und kann hier heruntergeladen werden.
 
Und hier ist auch der Link zum Vortrag: [https://plocki.org/blog/linux/shelleinfuehrung1-draft.html ''Kleine Shelleinführung (Kapitel 1: Befehle und Pfade'')].
 
Und hier ist auch der Link zum Vortrag: [https://plocki.org/blog/linux/shelleinfuehrung1-draft.html ''Kleine Shelleinführung (Kapitel 1: Befehle und Pfade'')].

Version vom 7. Juni 2024, 22:45 Uhr

07.06.2024 - 20:00 Uhr, Online-Stammtisch auf https://bbb.ch-open.ch/rooms/ulf-nm2-y26/join

wöchentlicher onlineStammtisch

Auf dem Stammtisch Mai 2020 beschlossener wöchentlicher Stammtisch jeden Freitag ab 20:00 Uhr anstelle des monatlichen Stammtisches im realen Leben.


Anwesende

  • Plocki
  • Bertram
  • Albert
  • Christoph
  • Jos
  • Klaus
  • Rainer
  • Holger


Themen



Kleine Shelleinführung – Kapitel 1

Plocki teilt Anfängerwissen zur Shell. Das wurde auch als Video aufgenommen und kann hier heruntergeladen werden. Und hier ist auch der Link zum Vortrag: Kleine Shelleinführung (Kapitel 1: Befehle und Pfade).

Zuweisung von Standardanwendungen

Holger fragt um Hilfe und findet dann selbst, woran es gelegen hat. Er hatte vor kurzem (aus Versehen) der Anwendung Ark die Zuweisung zum Öffnen von Dateien erteilt. Unter Systemeinstellungen / Standardanwendungen konnte er es wieder ändern. Nun wird die Dateiverwaltung wieder durch den Dateimanager Dolphin geöffnet.


Skalierung LibreOffice Writer

Bertram berichtet, dass er mit seinem Drucker EPSON ET 4800 ein DIN-A3-Dokument im LibreOffice Writer nicht skalieren kann, damit sein Drucker es (welcher nur DIN A4 druckt) skaliert – also in den richtigen Proportionen, aber kleiner – ausdrucken kann.

Er hat sich beholfen, indem er das Dokument nicht im ODT-Format, sondern als PDF abgespeichert hat. Nun lässt sich das Dokument skalieren und (im Druckmenü auf Skalierung / Auf ganze Seite anpassen) auf DIN A4 ausdrucken.

Wolfgang wirft ein, dass das eigentlich nicht sein kann. Und siehe da, nachdem (Bertram teilt den Bildschirm) noch einmal genauer geschaut wurde, gibt es eine Lösung.

Drucker-Eigenschaften / Auftragsoptionen / Skalierung (auf 50 % setzen, anstatt 100 % – 2 x A4 = 1 x A3).




Zurück zur Übersicht