2024-05-25 Stammtisch

Aus lugvswiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

25.05.2024 - 20:00 Uhr, Online-Stammtisch auf https://bbb.ch-open.ch/rooms/ulf-nm2-y26/join

wöchentlicher onlineStammtisch

Auf dem Stammtisch Mai 2020 beschlossener wöchentlicher Stammtisch jeden Freitag ab 20:00 Uhr anstelle des monatlichen Stammtisches im realen Leben.

Anwesende

  • Ulf
  • Plocki
  • Bertram
  • Holger
  • Rainer
  • Jürgen


Themen

Termin für Kassenentlastung

Die Kassenprüfung ist jetzt eigentlich erledigt; wir brauchen aber noch eine Abstimmung der Mitglieder zur Entlastung des Kassenwarts und der Kassenprüfer. Wir setzen den Termin auf den 21. Juni 2024.


Termin für unseren Kurs: Grundlagen zur Shell

Ulf schlägt vor, den Kurs Grundlagen zur Shell – Dateisystem und Aufbau (als Teil 1) am 07. Juni 2024 hier im BigBlueButton (Online-Stammtisch) zu machen. Diesen Kurs wird Plocki übernehmen. Eventuell wird der erste Teil sich erst mal um Linux und das Arbeiten in der Shell handeln und ein zweiter Teil dann mehr ins Eingemachte gehen ... Hier findet sich eine Übersicht unserer Stammtischthemen / Kurse. Plocki fragt nach dem Wissensstand der potentiellen Kursbesucher und Ulf schlägt vor, bei "0" (Null) anzufangen.

Plocki wird sich wohl noch mit Ulf diese Woche etwas absprechen.

Der ursprünglich auf obigen Termin (07.06.2024) geplante Termin Julians zum Thema Effiziente Tastaturnutzung wird dann nach hinten verschoben.


Akku ersetzten

Bertram hat festgestellt, dass sein Laptop-Akku nur noch um die 20 % Ladekapazität hat. Nun überlegt er, sich einen neuen anzuschaffen und gegen den alten zu tauschen. Der Preis ist wohl nicht sonderlich hoch. Ulf empfiehlt, sich auf die Lenovo-Website zu begeben und dort mal für die eigene Type zu suchen. Zum Teil bieten sie dort auch günstige Ersatzteile an; zumindest aber sieht man, welche Akkus passend sind. Die Lenovo-Seite für PCs und Laptops: Lenovo-Support.




  1. EXTERNE LINKS WERDEN (in einfacher eckiger Klammer [...], Linkadresse und Linkbeschreibung durch ein Leerzeichen getrennt) SO EINGEFÜGT: (nach der Internetadresse ein Leerzeichen und dann:) BESCHREIBUNG DES LINKS
  2. INTERNE LINKS WERDEN (in zweifach eckiger Klammer [[...]], Linkadresse und Linkbeschreibung durch eine Pipe (|) getrennt) SO EINGEFÜGT: Stammtisch 2024-04-19, Stichwörter erstellen --> siehe LINK EINFÜGEN


LISTE MIT AUFZÄHLUNG ERSTELLEN:

  1. WERT 1
  2. WERT 2
  3. WERT 3
  4. ETC. ...


LISTE OHNE AUFZÄHLUNG ERSTELLEN:

  • WERT 1
  • WERT 2
  • WERT 3
  • ETC. ...


CODE EINGEBEN (als ganze Zeile):

(LEERZEICHEN UND DANN CODETEXT)


CODE EINGEBEN INNERHALB EINER ZEILE
TEXT VOR DEM CODE CODE EINGEBEN TEXT NACH DEM CODE


BINDESTRICH TEXT VOR DEM BINDESTRICH – TEXT NACH DEM BINDESTRICH



UNTEN DER ABSCHLUSS; DIE VIER STRICHE (----) BEWIRKEN EINE DURCHGEZOGENE TRENNLINIE, DARUNTER IST EIN interner LINK, WELCHER ZURÜCK ZUR STAMMTISCHÜBERSICHT FÜHRT.



Zurück zur Übersicht