2024-06-07 Stammtisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus lugvswiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „07.06.2024 - 20:00 Uhr, Online-Stammtisch auf [https://bbb.ch-open.ch/rooms/ulf-nm2-y26/join https://bbb.ch-open.ch/rooms/ulf-nm2-y26/join] == wöchentlicher…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
== Anwesende ==
 
== Anwesende ==
 
* Plocki
 
* Plocki
* NAME 2
+
* Bertram
* NAME 3
+
* Albert
* ETC. ...
+
* Christoph
 +
* Jos
 +
* Klaus
 +
* Rainer
 +
* Holger
  
  
== Themen ==
+
== Kleine Shelleinführung – Kapitel 1 ==
 +
Plocki teilt ''Anfängerwissen'' zur Shell. Das wurde auch als Video aufgenommen und kann hier heruntergeladen werden.
 +
Und hier ist auch der Link zum Vortrag: [https://plocki.org/blog/linux/shelleinfuehrung1-draft.html ''Kleine Shelleinführung (Kapitel 1: Befehle und Pfade'')].
  
 
+
===  
=== THEMA 1 (Überschrift zweiter Ebene) ===
 
<!-- Stichwort 1, Stichwort 2, Stichwort 3 (zum Thema 1) -->
 
Text, welcher Thema 1 erläutert.
 
  
  

Version vom 7. Juni 2024, 21:39 Uhr

07.06.2024 - 20:00 Uhr, Online-Stammtisch auf https://bbb.ch-open.ch/rooms/ulf-nm2-y26/join

wöchentlicher onlineStammtisch

Auf dem Stammtisch Mai 2020 beschlossener wöchentlicher Stammtisch jeden Freitag ab 20:00 Uhr anstelle des monatlichen Stammtisches im realen Leben.


Anwesende

  • Plocki
  • Bertram
  • Albert
  • Christoph
  • Jos
  • Klaus
  • Rainer
  • Holger


Kleine Shelleinführung – Kapitel 1

Plocki teilt Anfängerwissen zur Shell. Das wurde auch als Video aufgenommen und kann hier heruntergeladen werden. Und hier ist auch der Link zum Vortrag: Kleine Shelleinführung (Kapitel 1: Befehle und Pfade).

=

THEMA 2 (Überschrift dritter Ebene)

THEMA 3 (Überschrift vierter Ebene – und so weiter ...)
  1. EXTERNE LINKS WERDEN (in einfacher eckiger Klammer [...], Linkadresse und Linkbeschreibung durch ein Leerzeichen getrennt) SO EINGEFÜGT: (nach der Internetadresse ein Leerzeichen und dann:) BESCHREIBUNG DES LINKS
  2. INTERNE LINKS WERDEN (in zweifach eckiger Klammer [[...]], Linkadresse und Linkbeschreibung durch eine Pipe (|) getrennt) SO EINGEFÜGT: Stammtisch 2024-04-19, Stichwörter erstellen --> siehe LINK EINFÜGEN


LISTE MIT AUFZÄHLUNG ERSTELLEN:

  1. WERT 1
  2. WERT 2
  3. WERT 3
  4. ETC. ...


LISTE OHNE AUFZÄHLUNG ERSTELLEN:

  • WERT 1
  • WERT 2
  • WERT 3
  • ETC. ...


CODE EINGEBEN (als ganze Zeile):

(LEERZEICHEN UND DANN CODETEXT)


CODE EINGEBEN INNERHALB EINER ZEILE
TEXT VOR DEM CODE CODE EINGEBEN TEXT NACH DEM CODE


BINDESTRICH TEXT VOR DEM BINDESTRICH – TEXT NACH DEM BINDESTRICH



UNTEN DER ABSCHLUSS; DIE VIER STRICHE (----) BEWIRKEN EINE DURCHGEZOGENE TRENNLINIE, DARUNTER IST EIN interner LINK, WELCHER ZURÜCK ZUR STAMMTISCHÜBERSICHT FÜHRT.



Zurück zur Übersicht